Ob die Sternsingeraktion stattfinden kann, ist noch nicht sicher. Trotzdem wollen wir schon mal planen und hoffen, dass es klappt. Näheres erfahren Sie hier.
Bamberg. Von ihren weihnachtlichen und adventlichen Erfahrungen während des Jahres berichten ab 1. Dezember Priester, Pastoralreferenten, Gemeindereferenten und engagierte Christen unter der Adresse www.adventsmomente.de. Der Online-Adventskalender ist eine Gemeinschaftsaktion der Internet-Redaktionen der Diözesen Augsburg, Bamberg, Eichstätt, München und Freising, Passau, Regensburg und Würzburg.
Aufgrund des maroden Zustandes des aktuellen Turmkranzes, müssen wir uns an einen Blick auf die Kirche ohne diesen erst einmal gewöhnen. Es muss ein separater Sanierungsauftrag für diesen erstellt werden und wieder ein erheblicher Kostenberg gestemmt werden.
Unsere schöne Dormitzer Kirche ist wieder geöffnet! Deshalb ist es wichtig, dass sie regelmäßig in neuem Glanz erstrahlen kann. Dazu benötigen wir Untersützung und suchen auf diesem Weg einige fleißige Helfer, die das Putzteam der Dormitzer Kirche tatkräftig unterstützen
Jeder, der unsere neu sanierte Kirche sieht, wird sich wundern, warum der Turmkranz verschwunden ist. Für diesen war im Rahmen der laufenden Sanierungsmaßnahmen allenfalls eine kosmetische Überarbeitung wie an der übrigen Fassade, sowie eine Abdichtung der Lauffläche eingeplant. Eine Kompletterneuerung kann deshalb nur in einem neuen Sanierungsprojekt angegangen werden.
Herbstsammlung: Pfarreien bitten um Spenden für die Caritas Diözesan-Caritasverband will Digitale Bildung und Teilhabe fördern
Womit er vielen aus dem Herzen gesprochen haben dürfte.
Ein großer und wichtiger Tag für Effeltrich Poxdorf und Gaiganz
Vielleicht ist es dem ein oder andern schon aufgefallen. Durch die Stellung der Lamellen in den neuen Schallläden wird der Klang der Kirchenglocken besser verteilt. Zum guten Schluss fehlt nur noch die Sanierung des Turmkranzes.